Titel Behandlung
Titel Behandlung

Medizinische Massage

Massieren ist eine Kunst,
Massieren ist Musizieren,
der Körper ist das Musikinstrument.
Er kann zum Klingen gebracht werden.
Nicht nur der Körper, sondern auch die Seele in ihm.

– Dr. med Jürg Reinhard, Physiker, Naturheilarzt und Bergführer

Symbol eines massierenden Menschen an liegender Person zur Harmonisierung des Körpers.

Fühlst du dich öfters mal verspannt und hast das Gefühl, eine medizinische Massage könnte hilfreich sein? Hast du Beschwerden am Bewegungsapparat? Hast du selber schon mal eine entsprechende Massage erlebt und gespürt, wie gut sie tat und wie hilfreich sie war?

Als ausgebildete medizinische Masseurin mit eidgenössischem Fachausweis (FA) kann ich dich dabei unterstützen, dich wieder wohler zu fühlen.

Die Massage ist eines der ältesten Therapieverfahren; sie dient mir als wichtigste Grundlage für alle weiteren Therapiemethoden. Es ist hilfreich, verschiedene Therapiemöglichkeiten zur Hand zu haben. Immer, wenn ich irgendwo nicht weiterkomme, kehre ich zur klassischen Massage zurück. Zum Berufsbild des medizinischen Masseurs (EFA) gehören auch die Bindegewebsmassage, die Reflexzonenmassage und die manuelle Lymphdrainage.

Hast du Beschwerden? Dann wenden wir uns den möglichen Ursachen zu. Doch gerne behandle ich dich auch präventiv.

Mein erklärtes Ziel ist es, Harmonie und Gleichgewicht des Bewegungsapparates wiederherzustellen oder zu bewahren. Meine Hände freuen sich auf deinen Körper.

Pohltherapie®

(sensomotorische Körpertherapie nach Dr. Pohl)

..das Unmögliche möglich machen,
das Mögliche leicht und das Leichte elegant.

– Moshé Feldenkrais, 1904 – 1984, Kernphysiker, Ingenieur und begeisterter Sportler

Leidest du unter chronischen Schmerzen oder unklaren Beschwerden, die aus ärztlicher Sicht nicht zu erklären sind? Bist du durch das viele Sitzen, durch falsche Angewohnheiten oder einseitige Bewegung verspannt und unbeweglich geworden und möchtest etwas für dich tun, das über regelmässige Massagen hinausgeht? Bist du depressiv verstimmt, erschöpft, von Ängsten eingeschränkt? Möchtest du anhand von Übungen und Körperbewusstseinstraining aktiv mitarbeiten? Dann lege ich dir die Pohltherapie ans Herz.

Die Pohltherapie setzt den Fokus auf Hanna Somatic Education und integriert verschiedene weitere wirkungsvolle Elemente wie Pandiculations, die Schmerzpunkt- und Faszienbehandlung, somatische Übungen und das Körperbewusstseinstraining
in die Behandlung. Auf der Webseite der Pohltherapie findest du ausführliche Infos.

Ich unterstütze dich dabei, Spannungszustände in Muskeln und Faszien nachhaltig aufzulösen. Dadurch können Schmerzen gelindert, die Atmung befreit und die Beweglichkeit verbessert werden.

Mir ist eine enge Zusammenarbeit mit dir sehr wichtig. Werde dein eigener Körperdetektiv und lerne, Verspannung und Entspannung bewusst wahrzunehmen und die Muskulatur wieder gezielt anzusteuern.

Mit Feingefühl und einer guten Prise Humor nehme ich dich mit auf die Reise zu den «weissen Flecken auf deiner Körperlandkarte», zu deiner eigenen Körperwahrnehmung. Sich (wieder) geschmeidig bewegen zu können, das ist die Quelle von Gesundheit, Leichtigkeit und Lebendigkeit.

Je nach Ursache braucht es manchmal etwas Zeit und Geduld, bis «Verlerntes wieder erlernt und Vergessenes wieder erinnert wird» (Hanna). Dein Lohn: eine langanhaltende Linderung deiner Beschwerden. Der Detektiv steckt auch in dir!

Fussreflexzonenmassage

Deine Füsse verraten mehr über dich, als du denkst.

Bereits die Urvölker behandelten kranke und verwundete Menschen mit Fussreflexzonenmassage. In China und Ägypten wurden mehr als 4’500 Jahre alte Aufzeichnungen gefunden, die eindeutig auf Heilbehandlungen des Körpers über die Füsse hinweisen.

Im Fuss werden alle Organe und Systeme des Menschen bildschirmähnlich in verkleinertem Massstab als sogenannte Zonen «reflektiert». Mit gezielten Griffen im Fussgewebe behandle ich dich an all diesen Zonen. In meiner Fussarbeit verbinde ich das Wissen der deutschen Heilpraktikerin Hanne Marquart sowie von Pater Josef Eugster.

Ich setze die Reflexzonenmassage am Fuss gerne auch als verwöhnende entspannungsfördernde Massnahme ein – vor allem bei funktionellen Beschwerden wie z.B. Verdauungsproblemen, Zyklusstörungen, lymphatischen Belastungen etc.

Du möchtest deine Beschwerden auf diesem Weg angehen? Falls ich dein Interesse geweckt habe, dann melde dich bei mir und leg deine Füsse in meine Hände.

Unterstützende Anwendungen

Wer nur eine Möglichkeit hat, ist in einer Zwangslage.
Wer zwei Möglichkeiten hat, steckt in einem Dilemma.
Und wer drei Möglichkeiten hat, kann frei wählen.

– Moshé Feldenkrais, 1904 – 1984, Kernphysiker, Ingenieur und begeisterter Sportler

Bei dieser Körperarbeit setze ich ein speziell konzipiertes, luftgefülltes Therapiekissen ein. Durch das sanfte Schwingen auf diesem speziellen Kissen kommt es in der Kombination von Schwingung und Dehnung zu einer optimalen Entlastung der Wirbelsäule sowie zu einer Entspannung im ganzen Körper.

Dabei werden deine Wirbelgelenke sehr sanft mobilisiert und Muskulatur sowie Bandscheiben können sich entspannen und regenerieren.

Myo ist der Muskel, Faszien sind das Netzwerk, das unseren ganzen Körper durchwebt, das «Füllmaterial» sozusagen. Das Fasziensystem ist endgültig aus dem Dornröschenschlaf erwacht: Die Faszien sind momentan in Fitness und Therapie das grosse Thema. Mit dem Myofascial Release behandle ich mit speziellen Griffen – auch mal mit dem Unterarm oder Ellbogen – das dreidimensionale, unseren Körper durchziehende Fasziensystem.

So kann ich Verfilzungen und Verklebungen lösen. Dies wirkt ausgleichend auf deinen Gesamtorganismus und verhilft dir zu neuer Balance und Vitalität.

Vermutlich hast du auch schon Menschen gesehen – vor allem bei Sportlerinnen und Sportlern – die verschiedene Kleber in allen Farben irgendwo am Körper trugen. Beim «Tapen» gibt es ganz verschiedene Techniken: Ich verwende das Myofasziale Taping. Dies ist eine einzigartige, innovative und höchst erfolgreiche Methode.

Damit kann eine Verbesserung der Muskelfunktion sowie eine Verbesserung, Erweiterung und Erleichterung von Bewegungen und Bewegungssteuerung erzielt werden. Das Taping dient vor allem der Schmerzlinderung bzw. Schmerzbeseitigung.

In der Umgangssprache bedeutet Schröpfen ja eigentlich nichts Positives. Denn wer geschröpft wird, dem geht’s an den Kragen.

Gute Neuigkeiten: In der Naturheilkunde ist das trockene Schröpfen sehr angenehm, wirksam, heilsam und wunderbar entspannend. In den meisten Fällen empfehle ich eine Schröpfkopfmassage. Nach dem Einölen z. B. des Rückens setze ich einen oder mehrere Schröpfköpfe auf. Je nachdem, welche Schröpfgläser ich verwende, lasse ich mit einem Hilfsmittel oder den Händen ein Vakuum entstehen, so dass das Unterhautgewebe angesogen wird.

Entweder lasse ich den Schröpfkopf kurz stehen und warte bis sich die Haut unter der Saugglocke bläulich verfärbt oder ich führe mit den Schröpfgläsern eine Massage durch. Im teils stoffwechselverarmten Fasziengewebe erreiche ich damit sowohl in der Haut als auch in der Unterhaut eine erhöhte Durchblutung. Für die Selbstbehandlung verkaufe ich die BellaBambi-Silikonschröpfköpfe, damit du zuhause unterstützend mitarbeiten kannst.

Die Akupunkt-Massage – kurz APM – ist eine der ältesten europäischen Meridiantherapien mit Wurzeln in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM).

Meridiane sind Energiebahnen, die sich durch den ganzen Körper ziehen. Zunächst erhebe ich einen Befund, um eventuelle Energiefluss-Störungen zu erkennen. Die Befundung geschieht meist über die Ohrreflexzonen.

Mit einem Metallstäbchen folge ich dem Verlauf der Meridiane. Das kann sich auf nur einen einzelnen oder auch mehrere Meridiane beziehen oder aber auch auf den ganzen Durchlauf, um den Energiefluss im Körper wieder zu harmonisieren. Darüber hinaus kann ich auch bestimmte Akupunkturpunkte direkt stimulieren.

Auch dieses Konzept setzt sich mit dem Fasziensystem auseinander.

Vernarbungen und Verklebungen im Fasziensystem sind häufige Ursachen für chronische oder akute Schmerzen. Narben sind verheilte Verletzungen; es gibt sichtbare und unsichtbare Narben.

Bereits ein Bluterguss oder ein geschwollener Knöchel führt zu Entzündungen und somit zu Verklebungen in unterschiedlichen Gewebeschichten. Diese löse ich mit verschiedenen Handgriffen. Somit reduziert sich die Spannung im Gewebe, die Energie kommt wieder ins Fliessen, auch verbessern sich der venöse und lymphatische Abfluss.

Erfahre hier mehr über die Boeger Therapie®

Behandlung trifft auf Bewegung und Bewusstsein

Bewegung ist die beste Medizin. Wie ein Bildhauer bearbeitet der Mensch zeitlebens seinen Körper – mit Bewusstsein und Bewegung statt mit Hammer und Meissel.

– Dr. med. Christian Larsen, Begründer der Spiraldynamik, erforscht seit 30 Jahren «Bewegung» und «Bewusstsein»

In bestimmten Situationen fällt man nur zu gerne in die alte Körperhaltung und verkrampfte Bewegungsabläufe zurück – nicht aus einer Notwendigkeit heraus oder weil das Alte wirklich bequemer war, sondern einfach aus purer Gewohnheit.

Möchtest du die manuelle Therapie mit speziell auf dich abgestimmten Übungen ergänzen? Möchtest du nicht nur an den Symptomen, sondern auch den Ursachen arbeiten? Brauchst du Unterstützung in deiner Entspannungsfähigkeit?

Eigentlich gehört dieses Angebot zu den «unterstützenden Anwendungen». Doch es hat für mich eine enorm grosse Bedeutung – daher bekommt es hier den ihm gebührenden eigenen Platz.

Lass dir zwischen den manuellen Behandlungen immer mal wieder ein individuell erarbeitetes Bewegungsprogramm erstellen oder nimm an einem meiner Kurse oder Workshops teil.

Wir schauen deine Schwachpunkte in punkto Statik und Dynamik an und wandeln diese in Stärke um. Dein ganz persönliches Programm soll Spass machen, zudem lässt sich Vieles gut in den Alltag integrieren. Vielleicht hast du aber auch einfach nur das Bedürfnis, mehr Sicherheit in deiner vorhandenen Übungspraxis zu erhalten, mögliche Fehler aufzudecken und neue Anreize zu erhalten.

Gemeinsam können wir alltagstaugliche Entspannungsmethoden erarbeiten.
Erlebe mit mir eine ganzheitliche Sichtweise.